Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Cache Paradies Nordhessen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jo sich schon nach kurzer Zeit das Oregon 300 kaufen, das auch die ersten 3,5 Jahre ausgehalten hat.
Vorher immer zuhause am PC die Route geplant und dann auf´s GPS geschoben. Mein erstes GPS-Gerät war ein Etrex Vista HCx, dem folgte ein GPSmap 60csx, dann übergangsweise ein Oregon 450t, was mir aber nicht so gut gefallen hat, so dass ich aktuell ein GPSmap 62st benutze. Das Oregon ist ein super Gerät, jedoch sagte mir die Touchscreenoberfläche von der Ablesbarkeit her nicht so zu. Die Tasten meines 62st kann ich bei Nacht fast blind bedienen, oder auch bei Kälte mit Handschuhen. Nachteil wiederrum ist, dass die Eingabe von Koordinaten oder Text mit Touchsreen schneller geht und auch das Display beim Oregon größer ist. Beide Geräte sind aus meiner Sicht zu empfehlen. Ein paar mal habe ich für die Deutsche Wanderjugend sog. "GPS- oder Geocachingkurse" in Verbindung mit VHS gegeben. Dafür hatte ich 10 einfache Garmin Etrex H angeschafft, die für ein erstes Kennenlernen der Materie und auch für die ersten Caches völlig ausreichen. Geräte von Magellan, die ich auch mal testen konnte, haben mir einfach nicht gefallen. Vielleicht bin ich schon etwas betriebsblind bzw. Garminfixiert. Eine gute Beratung gibt´s beim Armin Happel [www.gps-kassel.de].Wem die Ladenpreise bei ihm zu teuer sind, dem bietet er an über Amazon bei ihm zu kaufen, was dann einiges ausmacht
Da gibt es etwas was sich so nennt
, aber lassen wir das.
vom Team MVG2/69 im Jahre 2007 (daran erinnere ich mich noch gut) wollte ich mir noch am selben Abend ein GPSdings bestellen. Eigentlich sollte es ja ein günstiges Einsteigergerät sein, aber dann kam der Einwand meiner Frau, daß wenn mir die Sache Spaß macht ich nach zwei Wochen ein Neues Gerät mit besserer Austattung haben will. Ich sollte doch gleich was "richtiges" nehmen. Ja, und nach kurzer Recherche wurde dann ein Garmin 60CSx bestellt. Noch ohne Kartenmaterial, denn so spendabel war meine Frau dann doch nicht. Nach einem Vierteljahr brachte dann der Weihnachtsmann das entsprechende Kartenmaterial.
Oder um es mit den Worten anderer Cacher zu sagen: " Oh - ihr cacht ja noch ganz altmodisch mit einem GPS Gerät" wie es den minos einmal gesagt wurde.
Das geht auch mit den Apps fürs Handy sehr gut.
Zitat
Das Händling von Multis oder das projezieren von Wegpunkten ohne
zwischen Apps hin und her zu schalten. Kartenmaterial, welches ebenfalls
nicht vom "Netz" abhängig ist.
TupperkuDose-krank... Echt ???@mauro13: Es gibt nur einen Herr Ma!![]()
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH