Aber dann wollte er mich einen Fußweg lang schicken und über eine Fußgängerbrücke. OK. Nicht so gut. Etwas später dann über eine Straße nur für Anwohner. Ach nicht so gut. Aber ich vermute mal das liegst an der OSM Karte, weil bei ihr die die Straßen nicht so genau gekennzeichnet sind. meine Frage wäre jetzt ob das bei der gekauften Karte besser funktioniert.
Servus!
Es muss nicht unbedingt an der Karte liegen, ist aber sehr naheliegend.
Wie hattest Du im Routing (Hauptmenü) die Aktivität eingestellt? War "Auto" oder "Fußgänger" eingestellt?
Was die Anwohner Straße (ebenso Einbahnstraßen, Fußwege ...) angeht, da kommt es noch auf die Attribute für die Straßen, Wege usw. in der OSM Karten an, wenn die nicht korrekt gesetzt sind dann kann das Garmin nicht viel machen.
Wenn ich einen Fehler, fehlende oder falsche Wege finde wird später die Ecke angeschaut und evtl. mit dem OSM Editor JOSM korrigiert oder ergänzt, sofern ich noch später noch daran denke.
Ich lasse mich seit einem knappen Jahr jetzt von dem Garmin leiten und komme bis jetzt immer an mein Ziel, wenn man von den Situation absieht wo ich das piepsen überhöre oder selber der Meinung bin, da lang.... niemals oder ich auf die schnelle nicht mehr dazukomme die Spuren zu wechseln.....

dann dauert es halt länger oder es gibt im letzten Fall einen größeren Umweg
Auf Mallorca hat das mit der OSM Karte ohne Probleme geklappt, auch in den kleinen Gassen in den Orten
Ich habe mir das Profil "Auto" so eingerichtet, dass keine Trackaufzeichnung erfolgt und die Datenfelder in der Karte ausgeblendet werden, die Beleuchtung an beibt oder Caches bei einem größeren Ausschnitt noch angezeigt werden usw. So brauche ich nur noch die Profile zu wechseln und kann schnell zwischen Geocachen und Autofahren umschalten.
Hier werden die
Garmin Einstellungen mal gut beschrieben.
Viele Grüße